-
Rose Royal – Nicolas Mathieu [Rezension]
Zu Beginn gleich ein Geständnis: Ich habe das Buch wegen des grandiosen Covers und der begeisterten Rezension des Literarischennerds (Florian Valerius ) gekauft. Es ist mein erstes Buch von Nicolas…
-
Katharina Fuchs – Neuleben [Rezension]
„Neuleben“ ist für mich das erste Buch von Katharina Fuchs. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und erst später gesehen, dass es die Fortsetzung von „Zwei Handvoll Leben“ ist. Deshalb…
-
Elizabeth Gilbert – City of Girls – Hörbuch [Rezension]
Wer den Namen der Autorin Elizabeth Gilbert hört, der denkt wahrscheinlich automatisch an „Eat Play Love“. Dieses Buch ist zugleich ein wunderbarer Erfahrungsbericht der Autorin, als auch ein unterhaltsamer, fesselnder…
-
Claudia Winter – Wie sagt man ich liebe dich [Rezension]
Es gibt Buchpremieren, auf die ich mich immer ganz besonders freue. Wenn ein neues Buch von Claudia Winter erscheint, um nur ein Beispiel zu nennen. Auf den Erscheinungstermin von „Wie…
-
James Gould-Bourn – Pandatage [Rezension]
James Gould-Bourns Roman „Pandatage“ wird oft mit „About a boy“ von Nick Hornby verglichen. Glücklicherweise habe ich dies erst später erfahren, sonst wären meine Erwartungen an „Pandatage“ sehr hoch gewesen…
-
Georg M. Oswald – Vorleben [Rezension]
Vorleben ist mein erstes Buch von Georg M. Oswald. Deshalb bin ich ohne große Erwartungen an das Buch herangetreten, lediglich durch den Klappentext angesprochen, wollte ich das Buch unbedingt lesen.
-
Clare Empsen – Zweimal im Leben [Rezension]
Liebesromane sind normalerweise nicht mein Genre, es gibt aber immer wieder Bücher die eine Ausnahme bilden. Der Roman wird als emotionalste Geschichte des Jahre angekündigt, das zusammen mit dem Klappentext,…
-
Milena Agus – Eine fast perfekte Welt [Rezension]
Was braucht man wirklich zum Glücklichsein? Mit dieser Frage beschäftigt sich der neue Roman von Milena Agus „Eine fast perfekte Welt“. Auf nur 200 Seiten wird die drei Generationen umfassende…
-
Delphine de Vigan – Dankbarkeiten [Rezension]
Ein neuer Roman von Delphine de Vigan – wie habe ich mich darauf gefreut! „Loyalitäten“ der letzte Roman von Delphine de Vigan, ist eines meiner absoluten Herzensbücher, deshalb habe ich…
-
Anika Decker – Wir von der anderen Seite [Rezension]
Es ist schon eine Weile her, dass ich „Wir von der anderen Seite“ als Hörbuch gehört habe. Schon lange wollte ich darüber schreiben, aber immer wieder kam ein anderes Buch…