
Neuerscheinungen März 2019
Schon wieder ein Monat rum… es ist schon März! März ist der Monat der Leipziger Buchmesse – und das merkt man auch ganz deutlich an der Anzahl der Neuerscheinungen. Diesen Monat ist es mir sehr schwer gefallen eine Auswahl an Neuerscheinungen zu treffen.
Es ist mir gelungen, aber die Liste ist ziemlich lang geworden……
Herzensbücher Neuerscheinungen März 2019
Die Reihenfolge der Neuerscheinungen ist nach dem Erscheinungstermin geordnet. Es ist meine eigene subjektive Auswahl. Hier könnt ihr die Neuerscheinungen der vergangen Monate nachlesen.
Nicola Karlsson – Lichter über Wedding
Ein Haus, drei Bewohner mit drei sehr unterschiedlichen Leben.Eine Geschichte über Schuld, Trost und die feine Psychologie des Milieus.

Inhalt:
Ein Hochhaus in Berlin. Zwischen S-Bahnhof und tristen Grünanlagen prallen Welten aufeinander. Hannah verdient ihr Geld mit einem Modeblog und lebt erst seit kurzem hier. Dem alleinerziehenden Wolf ist von seiner Zeit im Nachtleben nur der Alkohol geblieben. Und seine Tochter Agnes will weder von ihm noch von dem Püppchen aus dem 10. Stock etwas wissen. Und doch kreuzen sich ihre Wege. Sie verbindet die existenzielle Einsamkeit der Großstadt. Sie sind auf der Flucht und zugleich wie getrieben auf der Suche. Sie ahnen, dass es jemanden gibt, der ist wie sie. Und trotzen dem Leben eine Überraschung ab.
Das Buch erscheint am 01.03.2019 im Piper Verlag und kostet als gebundene Ausgabe EUR 20,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Niklas Natt och Dag – 1793
1793 ist ein Roman der sehr vielversprechend klingt. Traumatisierter Veteran trifft auf todkrankes Genie – gemeinsam ermitteln Cardell und Winge im verruchten Stockholm des 18. Jahrhunderts. In Schweden stand er ganz oben auf den Bestsellerlisten und wurde in 30 Länder verkauft. Verglichen wird das Buch of mit Sherlock Holmes… ich bin gespannt, ich habe gerade die ersten Seiten gelesen….

Inhalt:
Stockholm im Jahr 1793: Ein verstümmeltes Bündel treibt in der schlammigen Stadtkloake. Es sind die Überreste eines Menschen, fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Der Ruf nach Gerechtigkeit spornt zwei Ermittler an, diesen grausamen Fund aufzuklären: den Juristen Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für »besondere Verbrechen« zuständig, und Jean Michael Cardell, einen traumatisierten Veteranen mit einem Holzarm. Schon bald finden sie heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde, doch das ist nur einer von vielen Abgründen, die auf sie warten …
Der Nummer-1-Bestseller aus Schweden
Das Buch erscheint am 01.03.2019 Piper Verlag und kostet als broschierte Ausgabe EUR 16,99 – Link zum Buch bei Thalia*
Francine Oomen – Francine and die total heiße Phase
Francine Oomen ist eigentlich bekannt für ihre Bücher zum Thema Pubertät. Ihre Rosa-Reihe erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Jetzt hat sie sich dem Thema Wechseljahre gewidmet und ich bin mir sicher, dass sie dieses Thema genauso unterhaltsam wie informativ vermittelt.

Inhalt:„
Francine und die total heiße Phase“ ist die ebenso witzige wie mit großartigem Strich gezeichnete Geschichte einer Frau, die in die Wechseljahre kommt – hoch identifikatorisch und das perfekte Geschenk für die beste Freundin.
Francine Oomen ist 52, als sie plötzliche beunruhigende Symptome an sich bemerkt. Ihr Handy legt sie aus Versehen in den Kühlschrank und sie hat plötzlich Schwierigkeiten, sich an die Namen von guten Bekannten zu erinnern. Wird sie etwa schon in der Lebensmitte dement? Mitnichten! Die Vergesslichkeit ist in dem Alter normal – sie hängt schlichtweg mit der einsetzenden Menopause zusammen, wie ihr ihre beste Freundin offenbart. Und dabei hatte Francine sich diese ganz anders vorgestellt … Und so taucht sie ein in diese zuweilen verstörende neue Lebensphase und findet heraus, was es mit den Wechseljahren neben den allbekannten Hitzewallungen so auf sich hat.
Das Buch erscheint am 04.03.2019 im Knaur Verlag und kostet als broschierte Ausgabe EUR 18,00 – Link zum Buch bei Thalia*
William Kent Krüger – Für eine kurze Zeit waren wir glücklich
Ein Roman über das jähe Ende der Kindheit der in Amerika auf Anhieb den Sprung auf die Bestseller Liste schaffte.

Inhalt:
Im Sommer des Jahres 1961 kommt der Tod in vielen Formen nach New Bremen. Als Unfall. Als Selbstmord. Und als Mord. Zusammen mit seinem kleinen Bruder Jake scheint der dreizehnjährige Frank immer am falschen Ort zu sein – oder am richtigen, schließlich liefert eine Leiche auch Stoff für gute Geschichten. Bis das Sterben auch Franks Familie heimsucht. Plötzlich tut sich vor den Brüdern die ganze Welt der Erwachsenen auf, und der Tod fordert von allen eine Entscheidung: für die Familie, die Freunde und das Leben.
Der Roman erscheint am 01.03.2019 im Piper Verlag und kostet als gebundene Ausgabe EUR 22,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Stephanie von Haien – Als die Tage ihr Licht verloren
Dieser Roman handelt von der fiktiven Geschichte zweier Freundinnen im Jahr 1940 in Berlin. Da ich gerade Stella gelesen habe, das in der gleichen Zeit spielt, ist mir dieser Roman sofort aufgefallen und auf meine Wunschliste gewandert

Inhalt:
Linda und Gitte, Töchter einer liberalen, gut bürgerlichen Berliner Familie, genießen ihre Jugend. Gitte, die als Sekretärin im Reichsinnenministerium arbeitet, hofft, einst als Juristin Karriere zu machen, Linda, die ungestüme Träumerin, schlägt den künstlerischen Weg ein und heiratet den sensiblen Erich, die Liebe ihres Lebens. Als seine Nachrichten von der Front ausbleiben und sein Schicksal ungewiss ist, fällt sie in tiefe Melancholie – gefährlich in einer Zeit, in der psychische Krankheiten zum Todesurteil werden können. Denn die Nationalsozialisten planen bereits, was sie verharmlosend »Euthanasie«, den guten Tod, nennen …
Große Gefühle und dramatische Ereignisse vor dem Hintergrund des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte – packend erzählt und exzellent recherchiert.
Das Buch erscheint am 01.03.2019 im Pendo Verlag und kostet als gebundenes Buch EUR 20,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Nina Laurin – Böser als du denkst
Das erste Buch von Nina Laurin „Escape“ habe ich als Hörbuch gehört. Leider bin ich mit Lane, der Hauptprotagonisten nicht wirklich warm geworden. Dieser Psychothriller hört sich aber sehr gut an, deshalb wird „Böser als du denkst“ auf meine Wunschliste gesetzt.

Inhalt:
“… wird polizeilich gesucht. Falls Sie etwas über den Aufenthalt des VerdächDtigen wissen, rufen Sie bitte folgende Nummer …”
Ich wende meinen Blick abrupt zum Fernseher und sehe das Gesicht meines Zwillingsbruders, in Lebensgröße. Es ist ein Schock, der mir den Atem raubt. Hier ist mein Bruder, den ich zum letzten Mal vor 15 Jahren sah – nach dem Brand, der unsere Eltern tötete. Rußbedeckt, die Hand um ein Feuerzeug gekrampft, die Knöchel hoben sich weiß ab von Staub und Asche.
Alle haben gesagt, er würde mal ein Herzensbrecher. Doch sein Gesicht ist jetzt eingefallen, Bartstoppeln bedecken Kinn und Wangen, seine Augen sehen stumpf aus.
Mein erster Gedanke: Er ist es nicht. Nicht mein schöner Bruder, der Golden Boy, den jeder liebte. Aber tief in meinem Inneren wusste ich immer, dass dies geschehen würde.
Was hast du diesmal getan, Eli? Was zum Teufel hast du getan?
Das Buch erscheint am 01.03.2019 bei Knaur und kostet als broschierte Ausgabe EUR 14,99 – Link zum Buch bei Thalia*
Natascha Bell – Alexandra
Dieses Thrillerdebüt hat mich sofort beim durchblättern der Verlagsvorschauen interessiert. Die in London lebende Natasha Bell hat einen Thriller geschrieben über eine Ehefrau und Mutter die anscheinend niemand wirklich kennt….

Inhalt: Zwölf Jahre ist es her, dass die junge Künstlerin Alexandra und Marc geheiratet haben. Seitdem ist sie eine liebende Ehefrau und Mutter zweier Töchter. Bis sie eines Tages spurlos verschwindet. Die Polizei findet nur ihre blutige Kleidung am Flussufer, und plötzlich wird aus der Vermisstensuche eine Mordermittlung. Doch Alexandra lebt. Weit weg von ihren Lieben wird sie gegen ihren Willen festgehalten. Verzweifelt muss sie auf Videos mitansehen, wie sich ihre Familie quält. Marc ist außer sich. Auf eigene Faust begibt er sich auf die Suche nach seiner Frau. Und die Geheimnisse, die er ans Licht bringt, machen eines deutlich: Niemand kennt Alexandra wirklich, nicht einmal er.
Das Buch erscheint am 04.03.2019 beim Diana Verlag und kostet
EUR 17,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Geir Gulliksen – Geschichte einer Ehe
Das Buch des norwegischen Verleger und Lektors stand auf der Liste für den Nordischen Literaturpreis. P.S. Norwegen ist dieses Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse.

Inhalt:
Dies ist die Geschichte einer Ehe. Und einer großen Liebe. Es geht um eine Frau und einen Mann, die sich ein Leben teilen, es ist ein gutes. Sie führen eine moderne Beziehung. Sie sind glücklich miteinander. Jedenfalls für lange Zeit. Dann plötzlich bricht alles auseinander. Warum? Was ist geschehen? Der Mann in diesem Roman sucht Antworten. Was muss passieren, dass zwei, die einander liebten, nicht mehr miteinander reden, leben, schlafen können? Was ist schiefgelaufen, vor allem aber: wie hat sie es, die Frau gesehen?
Das Buch erscheint am 11.03.2019 im Luchterhand Verlag und kostet als gebundene Ausgabe EUR 20,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Tsokos – Abgeschlagen
Thriller Freunde kennen ihn: Michael Tsokos, Gerichtsmediziner und Thrillerautor! Dieser Paul Herzfeld Thriller ist die Vorgeschichte zu „Abgeschnitten“.

Inhalt:
Rechtsmediziner Paul Herzfeld ist irritiert, als sich sein Vorgesetzter, Prof. Schneider, bei der Obduktion einer zerstückelten Frauenleiche überraschend schnell auf eine Machete als Tatwaffe festlegt. Auch der Sektionsassistent wirkt ungewöhnlich nervös und fahrig. Und tatsächlich taucht kurz darauf das blutverschmierte Mordwerkzeug in einer Kieler Parkanlage auf: eine kunstvoll verzierte Machete. Von den Medien wird Schneider sofort als rechtsmedizinisches Genie gefeiert, sein Aufstieg zum Direktor der Kieler Rechtsmedizin scheint reine Formsache. Doch dann gesteht der Hausmeister des Instituts Herzfeld, dass er die Machete schon einmal gesehen hat und dass die tote Frau für ihn keine Unbekannte ist …
Das Buch erscheint am 15.03.2019 im bei Droemer und kostet als broschierte Ausgabe EUR 14,99 – Link zum Buch bei Thalia*
Claudia Winter – Das Honigmädchen
Nachdem es bei der Wolkenfischerin an die raue Küste der Bretagne ging, entführt Claudia Winter ihre Leser mit dem Honigmädchen in die Provence.

Inhalt:
Die alleinerziehende Camilla kämpft an allen Fronten: Täglich muss sie sich im väterlichen Delikatessenhandel beweisen, während ihre fünfzehnjährige Tochter Marie gegen sie rebelliert. Und dann wird sie auch noch nach Südfrankreich geschickt, um mit einer Honigmanufaktur zu verhandeln – im Gepäck das tobende Mädchen und ihren nervtötenden Nachbarn, der sich ihnen spontan angeschlossen hat. Kein Wunder, dass sich das pittoreske Bergdorf Loursacq zunächst als wenig heilsam für die angespannten Gemüter erweist. Doch Camilla krempelt die Ärmel hoch – und lernt zwischen Tomatenstauden, Rebstöcken und Olivenbäumen, dass die guten Dinge im Leben erst dann auf zarten Flügeln herbeifliegen, wenn man bereit für sie ist …
Link zur meiner Rezension „Honigmädchen“
Das Buch erscheint am 18.03.2019 im Goldmann Verlag und kostet als Taschenbuch EUR 9,90 – Link zum Buch bei Thalia*
Eugene Chirovici – Das Echo der Wahrheit
Das Buch der Spiegel war ein absolutes Herzensbuch welches leider in Deutschland nicht so erfolgreich war, wie es verdient gewesen wäre. Auf den 2. Roman von Chirovici freue ich mich schon seit Monaten!

Inhalt:
Eines Tages macht der New Yorker Psychiater Dr. James Cobb die unerwartete Bekanntschaft des Multimillionärs Joshua Fleischer. Fleischer leidet an einer unheilbaren Krankheit und bittet Cobb eindringlich, für einige Tage zu ihm nach Maine zu kommen. Als Cobb dort eintrifft, erfährt er, dass der vom Tod gezeichnete Mann eine schwere Last mit sich trägt: Er hat Angst, in den Mord an einer jungen Frau verwickelt zu sein, mit der er vor vielen Jahren einen Abend in einem Pariser Hotelzimmer verbracht hat. Seine Erinnerungen sind aber bruchstückhaft, und deshalb soll Cobb ihm helfen, endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen. Noch kann Cobb allerdings nicht ahnen, dass damit die verdrängten Dämonen seiner eigenen Vergangenheit zum Leben wiedererwachen…
Link zu meiner Rezension „Das Echo der Wahrheit“
Das Buch erscheint am 18.03.2019 im Goldmann Verlag und kostet als gebundenes Buch EUR 20,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Barbara Baraldi – Das Dorf der Toten
Bislang schrieb Barbara Baraldi Young Adult Romane, das Dorf der Toten ist nun der Auftakt einer Thrillerreihe mit der Profilen Aurora Scalviati im Mittelpunkt.

Inhalt:
Aurora Scalviati ist die beste Profilerin der italienischen Polizei. Doch seit sie bei einem Einsatz lebensgefährlich verletzt wurde, ist sie nur noch bedingt arbeitsfähig. Man versetzt sie daher in ein kleines Dorf in der Emilia Romagna, doch Ruhe findet Aurora auch dort nicht: Bereits in der Nacht nach ihrer Ankunft wird eine Frau in ihrem eigenen Haus brutal ermordet. An eine Wand hat der Täter mit Blut geschrieben: »Du wirst keinen Schaden tun.« Psychopathische Mörder sind Auroras Spezialgebiet. Doch sie kämpft nicht nur gegen einen gefährlichen Killer, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen
Das Buch erscheint am 18.03.2019 im Goldmann Verlag und kostet als Taschenbuch EUR 10,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen
Dieser Debüroman war letztes Jahr in England ein absoluter Überraschungserfolg. Emotional berührend und spannend wie ein Thriller!

Inhalt:
Sussex, 1956. Als die junge Ivy Jenkins schwanger wird, schickt ihr liebloser Stiefvater sie fort – ins St. Margaret’s Heim für ledige Mütter. Sie wird den düsteren, berüchtigten Klosterbau nie mehr verlassen … Sechzig Jahre später stößt die Journalistin Sam in der Wohnung ihrer Großeltern auf einen flehentlichen Brief Ivys. Er ist an den Vater ihres Kindes adressiert – aber wie ist er in den Besitz von Sams Großvater gelangt? Sam beginnt die schreckliche Geschichte von St. Margaret’s zu recherchieren. Dabei stößt sie auf finstere Geheimnisse, die eine blutige Spur bis in die Gegenwart ziehen. Und die tief verstrickt sind mit ihrer eigenen Familiengeschichte.
Link zu. meiner Rezension „das Haus der Verlassenen“
Das Buch erscheint am 18.03.2019 im Heyne Verlag und kostet als gebundenes Buch EUR 20,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Bernie Mayer – Ein gemachter Mann
„Ein gemachter Mann“ ist das zweite Roman nach „Rosalie“ von Bernie Mayer, der als Redakteur bei MTV gearbeitet hat. Er hat unter anderen auch „Dark Town“ übersetzt, ein Buch, welches ich jeden nur ans Herz legen kann!

Inhalt:
Darauf hat Robert Bley eine Ewigkeit gewartet: Die Schule ist vorbei, endlich kann er weg von zu Hause, raus aus der Gärtnerei seines Vaters, und das tun, was er immer schon tun wollte. Nur, was war das noch mal? Auf jeden Fall eine eigene Wohnung finden, neue Freunde, eine neue Band – und vor allem: Mädchen aus der Stadt.
Und die sind für Robert die reinste Naturgewalt, der er nicht immer standhalten kann. Mit Antonia Brandt erlebt Robert seine eigene sexuelle Revolution. Seine Band hat Erfolg, Robert wird gefragter Barkeeper, und das Studium ödet ihn zwar an, fällt ihm aber einigermaßen leicht. Besser kann es im Grunde nicht mehr werden. Dann aber beschließt das Leben kurzerhand und radikal, die Erfolgs- und Abenteuerkurve in die andere Richtung zu lenken …
Berni Mayer erzählt ebenso klug und präzise wie lakonisch von einer Mannwerdung zu einer Zeit, in der niemand mehr genau weiß, womit das Konzept Männlichkeit zu füllen wäre. Zugleich ist ›Ein gemachter Mann‹ ein feinsinniger Beziehungsroman, in dem jeder die Liebe sucht, aber erst mal einen Umweg gehen muss: über die unliebsame Konfrontation mit sich selbst.
Das Buch erscheint am 18.03.2019 im Dumont Verlag und kostet als gebundene Ausgabe EUR 22,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Lawance Osborne – Welch schöne Tiere wir sind
Wenn gute Vorsätze tödlich enden…
Die Financial Times schrieb über das Buch: Ein wahrer Pageturner und eine sozialkritische, scharfsinnige Annäherung an die Migrationskrise Europas.«

Inhalt:
Die Luft scheint stillzustehen an diesem heißen Sommertag auf der griechischen Insel Hydra. Dort verbringt Naomi die Ferien in der Residenz ihres Vaters, einem englischen Kunstsammler. Gemeinsam mit der jüngeren Sam entdeckt sie bei einem Küstenspaziergang etwas Ungeheuerliches: Ein bärtiger, ungepflegter Mann liegt auf den Steinen, ein Geflüchteter aus Syrien, Faoud. Für Naomi die perfekte Gelegenheit, es ihrem Vater heimzuzahlen – für seinen obszönen Reichtum, seine hohlen Allüren, seine unerträgliche neue Frau. Doch als sie Faoud dazu anstiftet, bei ihrem Vater einzubrechen, hat das fatale Folgen.
Das Buch erscheint am 19.03.2019 im Piper Verlag und kostet als gebundene Ausgabe EUR 22,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Katrine Engberg – Blutmond
Dies ist nach „Krokodilwächter“ bereits der zweite Teil der Kopenhagen Thriller von Katrine Engberg. Krokodilwächter habe ich verschlungen, es war eines meiner Jahreshighlights 2018 und bin auf Blutmond sehr gespannt!

Inhalt:
Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Größen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draußen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln in dem Fall. Jeppe ist zurück von einem längeren Urlaub in Australien, doch die Erholung hält nicht lange an. Denn Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar.
Das Buch erscheint am19.03.2019 im Diogenes Verlag und kostet als broschierte Ausgabe EUR 24,00 kosten – Link zum Buch bei Thalia*
Tess Sharp – River of Violance
Das erste belletristische Buch von Tess Sharp!

Inhalt:
#workknifebalance
Harley ist acht, als sie ihrem Vater das erste Mal dabei zusieht, wie er einen Widersacher abknallt. Der Drogenbaron hat mehr Waffen geschmuggelt, mehr Meth gekocht, mehr Männer getötet, als irgendwer anders in der Gegend. Nun, da sie erwachsen ist, arbeitet Harley für ihn, stützt sein System und wird als seine Nachfolgerin gehandelt, obwohl sie den ewigen Kreislauf aus Mord, Leid und Rache hasst und durchbrechen möchte.
Gleichzeitig tritt die mächtige Springfield-Familie auf den Plan, Dukes größte Konkurrenz im Drogengeschäft, und inmitten dieses blutigen Revierkampes muss Harley sich entscheiden: Für die Familie, ihren Vater, das System – oder für ihr Leben und ihre Freiheit.
Das Buch erscheint am 22.03.2019 im Bold Verlag (dtv) und kostet als broschierte Ausgabe EUR 14,90 –Link zum Buch bei Thalia*
Bärbel Jänicke und Ger Groot – Und überall Philosophie
Das erste Sachbuch im März welches es auf meine Liste geschafft hat.

Inhalt:
Panoramablick auf die Philosophie der Moderne
Wie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden sind, was wir sind? Seit René Descartes muss der Mensch selbst entscheiden, welche Art von Kreatur er ist. Die zentrale Frage ist, was passiert, wenn Gott aufhört, der Anker unserer Existenz zu sein. In der Malerei äußert sich diese Idee in der Zentralperspektive: Anstatt die Welt mit den Augen eines allsehenden Gottes darzustellen, begannen die Maler, Wege zu finden, den menschlichen Standpunkt auszudrücken.
Das Denken der Moderne hören und sehen
Die Spuren dieses Ringens um den Platz des Menschen in der Welt lassen sich überall in der Kultur wiederfinden. In der Musik sind sie zu hören, in der Bildenden Kunst zu sehen, in der Architektur zu bewohnen, in der Gartenbaukunst zu durchschlendern. Und so zeigt Ger Groot auf wunderbar anschauliche und farbige Weise, dass uns die Philosophie der Moderne auch in den Gemälden von René Magritte, in einem Roman von Orhan Pamuk oder in einem Film von Monty Python begegn
Das Buch erscheint am 22.03.2019 im DTV-Verlag und kostet EUR 30,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Norbert Lammert – Grundgesetz
Das Grundgesetz ist die Basis unseres Staates und sollte eigentlich in jeden Haushalt zu finden sein. Jetzt erscheint eine neue, wie ich finde auch sehr schöne Ausgabe, mit einem Vorwort von Norbert Lammert, der über 12 Jahre Präsident des deutschen Bundestages war.

Inhalt:
In Zeiten des erstarkenden Populismus ist es wichtig, sich das Grundgesetz als Grundlage unseres Zusammenlebens zu vergegenwärtigen. »Unser siebzig Jahre altes, siebzig Jahre junges Grundgesetz stiftet genau das, was wir alle in Deutschland brauchen: ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Willens zu einer gemeinsamen Zukunft.« Norbert Lammert
Das Buch erscheint am 22.03.2019 im DTV- Verlag und kostet EUR 10,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Benedikt Gollhard – Westwall
Und noch ein Thriller Debüt im März! Benedikt Gollhard ist eigentlich Drehbuchautor und Westwall sein erster Thriller – wir können gespannt sein!

Inhalt:
Du glaubst an das Gute. Du kämpfst gegen das Böse. Doch was tust du, wenn die Grenzen verschwimmen?
Scheinbar zufällig lernt Polizeischülerin Julia den attraktiven Nick kennen. Nach einer gemeinsamen Nacht entdeckt sie, dass er ihr einen falschen Namen genannt hat und ein riesiges Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken trägt. Als Julia unter Schock ihrem schwerkranken Vater davon erzählt, gerät dieser in Panik und beschwört sie, eine Weile unterzutauchen. Doch Julia will die Wahrheit wissen: Was hat Nick mit ihr vor? Und warum hat ihr Vater so große Angst um sie? Julia beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und folgt einer Spur, die sie in die menschenleeren Wälder der Eifel zum Westwall führt. Und in die dunkle Vergangenheit ihrer Eltern …
Das Buch erscheint am 25.023.2019 im Pinguin Verlag und kostet als broschierte Ausgabe EUR 15,00 – Link zum Buch bei Thalia*
Walter Moers – Der Bücherdrache
Endlich Neues von den Buchungen! Walter Moers entführt uns erneut nach Zamonien Ich habe das Hörbuch auch meine Wunschliste gesetzt und bin gespannt ob Andreas Fröhlich an Dirk Bach herankommt. Die Hörprobe hört sich schon einmal sehr gut an!!
So genial wie das Buch „die Stadt der träumenden Bücher“ war auch Dirk Bach als Sprecher!
Inhalt:
In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich eine alte Geschichte vom sprachmächtigen Drachen Nathaviel. Angeblich besteht er aus lauter Büchern, die von der mysteriösen Kraft des Orms durchströmt sind. Die Legende besagt, der Bücherdrache habe auf jede Frage die richtige Antwort.

Der Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo Nathaviel hausen soll. Dabei wagt er sich in Bereiche der Katakomben, in denen es von Gefahren wie den heimtückischen Bücherjägern nur so wimmelt. Und er ahnt nicht, dass die größte Gefahr, die ihm droht, vom Bücherdrachen selber ausgeht.
Das Hörbuch erscheint am 25.03.2019 bei „der Hörverlag“ als ungekürzte Lesung und kostet EUR 16,99 –Link zum Buch bei Thalia*
Jilliane Hoffmann – Nemesis
Endlich ist es soweit, mit Nemesis erscheint der vierte Teil der Cupido-Reihe! Wer die ersten drei Bücher noch nicht gelesen hat, schnell nachholen!

Inhalt:
Teil 4 der Cupido-Reihe. Ein Blitz in einem Kreis, eingebrannt in die Haut der Toten: Als Staatsanwältin CJ Townsend das Branding auf der Schulter der Frauenleiche sieht, ist sie sicher: Das ist die Handschrift des Snuff-Clubs, der vor einigen Jahren ganz Florida in Atem hielt. Die Mitglieder bezahlen viel Geld, um per Live-Stream zu beobachten, wie Frauen brutal vergewaltigt und getötet werden. CJ weiß alles über die perverse Inszenierung der Morde, von den Teilnehmern „das Spiel“ genannt. Und sie kennt die Namen der Mitglieder, zu reich und einflussreich, um jemals von der Justiz belangt zu werden. Wenn sie weitere Morde verhindert will, muss CJ das Gesetz in die eigenen Hände nehmen. Dann verschwindet erneut eine junge Frau…
Das Buch erscheint am 26.02.2019 im Wunderlich Verlag und kostet als gebundene Ausgabe EUR 22,95 – Link zum Buch bei Thalia*
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung


One Comment
Pingback: