-
Stig Saterbakken – Durch die Nacht [Rezension]
Norwegen ist dieses Jahr der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Dies ist wohl einer der Gründe, weshalb der Dumont Verlag dieses Jahr das Buch „Durch die Nacht“ von Stig Sæterbakken herausgebracht…
-
Elizabeth Day – Die Party
Schon seit einem Jahr liegt „Die Party“ auf meinem SUB -leider viel zu lange. Jetzt habe ich es endlich geschafft, das Erstlingswerk von Elisabeth Day zu lesen….
-
Kevin Kwan – Crazy Rich Asians [Rezension]
Endlich ist das Buch in Deutschland erschienen. Ich habe "Crazy Rich Asians" schon länger auf der Wunschliste, angesichts der vielen Akteure die in diesen Buch vorkommen und der knapp 600…
-
Leïla Slimani – All das zu verlieren [Rezension]
Bereits das erste Buch, das ich von Leïla Slimani gelesen habe, „Dann schlaf auch du“, hat mich total begeistert! Auch mit ihrem aktuellen Buch „All das zu verlieren“ polarisiert Slimani.
-
Joël Dicker – Das Verschwinden der Stephanie Mailer [Rezension]
Hier hat mich tatsächlich das Fernsehen zum Lesen gebracht – ungewöhnlich, ich weiß! Die letzten Wochen habe ich alle drei Romane von Joël Dicker gelesen und Schuld war die Serie…
-
Tara Isabella Burton – So schöne Lügen [Rezension]
Dieses wunderbare Buch besticht nicht nur durch sein auffälliges Cover, auch die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen.
-
Eugene Chirovici – Das Echo der Wahrheit [Rezension]
Das Echo der Wahrheit ist bereits das zweite Buch von Eugene Chirovici. Das Buch der Spiegel, welches 2017 erschienen ist, hat mir sehr gut gefallen. Leider ist das Buch in…
-
Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen [Rezension]
Das Haus der Verlassenen hatte ich ja bereits bei meinen “Herzensbücher Neuerscheinungen für März“ kurz vorgestellt. Letztes Jahr ist das Buch bereits in England erschienen und wurde dort von allen…
-
Claudia Winter – Das Honigmädchen [Rezension]
Die Bücher von Claudia Winter sind für mich immer wie ein Kurzurlaub. Letztes Jahr bin ich mit ihr nach Schottland, Italien und in die Bretagne gereist, jetzt freue ich mich…
-
Die Tochter des Uhrmachers – Kate [Rezension]
Zwei Jahre mussten wir auf den neuen Roman von Kate Morton warten, aber das Warten hat sich gelohnt! Nachdem "das Seehaus" eher ein Krimi war, ist "die Tochter des Uhrmachers"…