-
Lucinda Riley – Die Sonnenschwester (6) [Rezension]
2017 habe ich zufällig das erste Buch der Reihe „Die sieben Schwestern“ entdeckt und mich sofort in die Buchreihe verliebt. Die Geschichte über die Schwestern, die alle adoptiert wurden und…
-
Mareike Fallwickl – Das Licht ist hier viel heller [Rezension]
„Das Licht ist hier viel heller“ ist tatsächlich das erste Buch von Mareike Fallwickel für mich. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das erste Buch von Mareike Fallwickl…
-
Simone Lappert – Der Sprung [Rezension]
Zur Feier der 10. Leserunde unserer #backlistlesen Gruppe auf Facebook, haben wir ausnahmsweise diesmal kein Backlist-Buch, sondern ein ganz aktuelle Buch gelesen, nämlich „Der Sprung“ von Simone Lappert. Die liebe…
-
Liane Moriarty – Neun Fremde [Rezension]
Die Meisten kennen Liane Moriarty wahrscheinlich entweder von ihrem ersten Roman „Tausend kleine Lügen“ oder von der Verfilmung dieses Romans „Big little lies“ mit Reese Whiterspoon und Nicole Kidman. Jetzt…
-
Paul Bokowski – Bitte nehmen Sie meine Hand da weg [Rezension]
„Bitte nehmen Sie meine Hand da weg“ ist bereits das dritte Buch von Paul Bokowski. Wer ihn bisher nicht kennt: Es wird höchste Zeit, dass ihr das ändert!
-
Emer McLysaght- OMG, diese Aisling! [Kurzrezension]
Endlich mal wieder eine Geschichte die in Irland spielt, darauf hatte ich mich ziemlich gefreut. Ich mag dieses Land sehr war deshalb sehr gespannt auf Aisling….
-
Miku Sophie Kühmel – Kintsugi [Rezension]
Kintsugi ist nicht nur die japanische Kunst zerbrochenes Porzellan mit Gold zu reparieren, sondern auch ein wahnsinnig schönes und beeindruckendes Buch!
-
Frank Goldammer – Grosses Sommertheater [Rezension]
Wenn ihr nach der Suche nach einem sehr amüsanten und auch leicht bissigen Sommerroman seid, dann ist dieses Buch hier perfekt für Euch!
-
Ursula Poznanski – Erebos [Rezension]
Warum habe ich eigentlich erst jetzt „Erebos“ gelesen? Meine große Tochter hat das Buch bereits vor Jahren gelesen, aber irgendwie bin ich nie auf die Idee gekommen es ebenfalls zu…
-
Cornelia Funke – Das Labyrinth des Fauns [Rezension]
Ich habe das Buch sowohl gelesen, als auch gehört. Das Hörbuch ist etwas ganz besonderes, es ist eine Hörbuchproduktion von und mit Cornelia Funke selbst und hat 3 D Stereo…