-
Camilla Läckberg – Golden Cage [Rezension]
„Golden Cage“ ist mein erstes Buch von Camilla Läckberg. Irgendwie sind ihre Bücher bisher an mir vorbeigegangen und das obwohl sie zahlreiche Kriminalromane geschrieben hat. Dieses Buch habe ich bereits…
-
Luca D’Andrea – Der Wanderer [Rezension]
Über die Romane von Luca D’Andrea hatte ich bislang nur Gutes gehört. Als ich gesehen habe, dass „der Wanderer“ erschienen ist, war mir klar, dass das Buch unbedingt auf meine…
-
Sebastian Fitzek – Das Geschenk [Rezension]
Es hat ja schon Tradition – jedes Jahr im Oktober erscheint ein neuer Fitzek und dieser hat immer einen festen Platz auf meinem „Leseplan“. So auch nicht anders bei dem…
-
Offline – Arno Strobel – [Rezension]
In meinem letzten Beitrag habe ich ja schon von meinem Offline-Trip berichtet, hier kommt nun die angekündigte Rezension zum Thriller
-
Ursula Poznanski – Erebos [Rezension]
Warum habe ich eigentlich erst jetzt „Erebos“ gelesen? Meine große Tochter hat das Buch bereits vor Jahren gelesen, aber irgendwie bin ich nie auf die Idee gekommen es ebenfalls zu…
-
Vincent Klisch – Auris [Rezension]
Auf „Auris“ habe ich mich seit der Frankfurter Buchmesse letztes Jahr gefreut. Ich fand die Idee spannend und als absoluter Fitzek-Fan war klar, dass ich das Buch lesen muss. Zwar…
-
Tana French – Der dunkle Garten [Rezension]
Der dunkle Garten ist mein erster Roman / Thriller von Tana French. Mich hat das Buch total fasziniert, gerade weil ich nach den ersten Seiten mit einer gänzlich anderen Geschichte…
-
Michael Tsokos – Abgeschlagen [Rezension]
Die meisten kennen von Tsokos das Buch „Abgeschnitten“, welches er gemeinsam mit Sebastian Fitzek geschrieben hat. „Abgeschlagen“ ist die Vorgeschichte dazu und mein erstes Buch von Michael Tsokos.
-
Lars Kepler – Lazarus [Rezension]
Eine kleine Warnung vorweg: Lazarus solltet ihr nur anfangen zu lesen, wenn ihr wirklich gerade Zeit dafür habt! Denn einmal angefangen, könnt ihr nicht mehr aufhören zu lesen!
-
John Katzenbach – Der Verfolger [Rezension]
John Katzenbach – dieser Name stand bisher für mich immer für den Inbegriff der Spannung. Bislang habe ich neun Thriller von ihm gelesen und war immer begeistert! Deshalb war es…