-
Hans Rosenfeldt – Wolfssommer [Rezension]
Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Thrillerserie. Hans Rosenfeld ist einer der angesehensten Drehbuchautoren Schwedens. Sein bislang größter Erfolg war die skandinavische Serie „Die Brücke“, die in 170 Ländern ausgestrahlt wurde.
-
Max Seeck – Hexenjäger [Rezension]
Diesen Thriller durfte ich bereits vorab lesen und bei einem (virtuellen) Bloggertreffen habe ich auch den Autor kennengelernt. Deshalb war ich sehr gespannt auf diesen neuen finnischen Thriller.
-
Marc Raabe- Die Hornisse / Tom Babylon 3 [Rezension]
„Die Hornisse“ ist bereits der 3. Fall für den Ermittler Tom Babylon. Zum Verständnis des Buches muss man zwar die ersten beiden Teile nicht gelesen haben, ich würde es aber dennoch empfehlen.
-
Ambrose Parry – Die Tinktur des Todes [Rezension]
Diesen historischen Kriminalroman durfte ich bereits vorab lesen. Historische Romane sind nicht wirklich mein präferiertes Genre, allerdings finde ich historische Kriminalromane sehr spannend. Diesem hier, „die Tinktur des Todes“ , liegt zudem ein…
-
Vincent Kliesch – Die Frequenz des Todes (Auris 2)
Thriller und Krimis lese ich immer gerne. Für mich sind dies Bücher, die mich perfekt entspannen. Manche setzten sich Abends vor den Fernseher, ich lese ein spannendes Buch. Natürlich lese ich auch anspruchsvolle…
-
Arno Strobel – Die APP [Rezension]
Du hast die App auf deinem Handy. Sie macht dein Zuhause sicherer. Doch nicht nur die App weiß, wo du wohnst ... Der neue Psycho-Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel
-
Martin Walker – Menu surprise | 11. Fall für Bruno Chef de Police [Rezension]
Für mich sind die Fälle des Inspektor Bruno im wunderschönen Périgaud immer wie ein kleiner Urlaub in unserem wunderschönen Nachbarland Frankreich. Denn die Romane von Martin Walker sind nicht nur spannende Kriminalfälle, ebenso…
-
Gilly MacMillan – Die Nanny [Rezension]
Dieses Buch wurde mir lange vor der Veröffentlichung in Deutschland von einer Freundin empfohlen. Sie hatte es auf englisch gelesen und meinte, dieses Buch müsse unbedingt auf meine Wunschliste. Deshalb habe ich mich…
-
Hagebuttenblut – Lina Bengstdotter (Teil 2) [Rezension]
„Hagebuttenblut“ ist der zweite Teil einer Trilogie. Der erste Band „Löwenzahnkind“ erschien letztes Jahr und ich hoffe, dass der dritte Band nächstes Jahr in Deutschland verlegt wird.
-
Löwenzahnkind – Lina Bengstdotter (Teil 1) [Rezension]
„Löwenzahnkind“ ist der erste Teil einer Trilogie und bereits letztes Jahr erschienen. Der zweite Band „Hagebuttenblut“ erschien letzten Monat und ich hoffe, dass der dritte Band nächstes Jahr in Deutschland verlegt werden wird.