-
Romy Fölck – Die Rückkehr der Kraniche [Rezension & Rezept für den besten Apfelkuchen]
Romy Fölck kannte man bislang eher von ihrer wunderbaren Elbmarschen-Krimireihe. Jetzt hat Sie mit ihrem neuen Roman „Die Rückkehr der Kraniche“ das Genre gewechselt und dieser Wechsel ist wirklich mehr…
-
Claudia Schumacher – Liebe ist gewaltig [Rezension]
Triggerwarnung – Der Debütroman von Claudia Schumacher „Liebe ist gewaltig“ handelt von häuslicher Gewalt. Ein Thema welches leider viel zu selten thematisiert wird und das immer unter den Tisch gekehrt…
-
Miriam Georg – Das Tor zur Welt (Teil 1 Träume) [Rezension]
Bei den Büchern von Miriam Georg passt der Spruch: „Don’t judge a book by its cover“. Die wunderbare zweiteilige Familiensaga Elbleuchten und Elbstürme hätte ich vom Cover her niemals gekauft.…
-
Claudia Winter – Ein Lied für Molly [Rezension]
Zu den Büchern von Claudia Winter habe ich ein besonderes Verhältnis. Der klassische Liebesroman ist eigentlich nicht mein Genre. Ich gebe zu, rein vom Cover her, hätte ich nicht unbedingt…
-
Bonnie Garmus – Ein Frage der Chemie [Rezension]
In den letzten Wochen hatte ich das Glück, dass fast alle Bücher die ich gelesen habe echte Highlights waren. „Eine Frage der Chemie“ gehört auf jeden Fall auch dazu!
-
Liane Moriarty – Eine perfekte Familie
Ich habe schon einige Bücher von Liane Moriarty gelesen und war immer begeistert. Ihr subtiler Humor und ihre bissigen Beschreibungen der Charaktere gepaart mit ihrer unterhaltsame Art zu schreiben, macht…
-
Delphine de Vigan – Die Kinder sind Könige [Rezension]
Delphine de Vigan ist- neben Carlos Záfon – eine meiner Lieblingsschriftstellerinnen. Ihr Roman „Loyalitäten“ ist eines meiner Alltime-Favorite Bücher. Falls ihr es noch nicht gelesen habt, unbedingt nachholen!! Aber auch…
-
Christina Sweeney-Baird – Die andere Hälfte der Welt [Rezension]
„Die andere Hälfte der Welt“ ist mein erster „Corona“ Roman“ (nein, der Roman handelt nicht von Covid 19 ), aber ist thematisch sehr nah. Trotzdem – oder gerade – deshalb…
-
Kerstin Gier – Vergiss mein nicht [Rezension]
Seit der Edelstein Trilogie, die ich sehr geliebt habe, habe ich keine Bücher mehr von Kerstin Gier gelesen. „Vergiss mein nicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ hörte…
-
Rumaan Alam – Inmitten der Nacht [Rezension]
Aktuell ist „Inmitten der Nacht“ in aller Munde, da es auf Barack Obamas Buchliste 2021 zu finden ist. Ich wusste schon als ich das Buch in den Vorschauen entdeckte, dass…