-
Deutscher Selfpublishing-Preis – Die Longlist
Seit einigen Tagen steht sie nun endlich fest: die Longlist 2019 ! Da ich den Preis dieses Jahr als Bloggerbotschafter begleiten darf, war ich schon sehr gespannt auf die nominierten…
-
Jenny Blackhurst – Mein Herz so schwarz [Rezension]
Ich habe bereits „Die stille Kammer“ und „Das Böse in deinen Augen“ von Jenny Blackhurst gelesen und beide Psychothriller haben mir gut gefallen. Deshalb habe ich mich sehr gefreut bei…
-
Neuerscheinungen August 2019
Sommerzeit ist Lesezeit – zumindest bei mir. Obwohl ich im Sommer nur 5 Tage Urlaub haben werde, macht sich die allgemeine Ferienzeit bemerkbar und es wird etwas ruhiger im Büro.…
-
Ursula Poznanski – Erebos [Rezension]
Warum habe ich eigentlich erst jetzt „Erebos“ gelesen? Meine große Tochter hat das Buch bereits vor Jahren gelesen, aber irgendwie bin ich nie auf die Idee gekommen es ebenfalls zu…
-
Cornelia Funke – Das Labyrinth des Fauns [Rezension]
Ich habe das Buch sowohl gelesen, als auch gehört. Das Hörbuch ist etwas ganz besonderes, es ist eine Hörbuchproduktion von und mit Cornelia Funke selbst und hat 3 D Stereo…
-
Stig Saterbakken – Durch die Nacht [Rezension]
Norwegen ist dieses Jahr der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Dies ist wohl einer der Gründe, weshalb der Dumont Verlag dieses Jahr das Buch „Durch die Nacht“ von Stig Sæterbakken herausgebracht…
-
Bloggerbotschafter für den Selfpublishing-Preis 2019
Die nächsten Wochen werden sehr spannend für mich!Auf Instagram habe ich es schon mal gezeigt, vielleicht hat es der eine oder andere schon mitbekommen: Ich bin dieses Jahr Bloggerbotschafter des…
-
Elizabeth Day – Die Party
Schon seit einem Jahr liegt „Die Party“ auf meinem SUB -leider viel zu lange. Jetzt habe ich es endlich geschafft, das Erstlingswerk von Elisabeth Day zu lesen….
-
Guillaume Musso – Die junge Frau und die Nacht [Rezension]
Wie schon erwähnt, ist dies mein erster Roman von Musso, es wird aber bestimmt nicht mein letzter bleiben! Das Buch spielt an der Côte D'Azur. Dort kehrt Thomas anlässlich eines…
-
Kevin Kwan – Crazy Rich Asians [Rezension]
Endlich ist das Buch in Deutschland erschienen. Ich habe "Crazy Rich Asians" schon länger auf der Wunschliste, angesichts der vielen Akteure die in diesen Buch vorkommen und der knapp 600…