-
Joël Dicker – Das Geheimnis von Zimmer 662 [Rezension]
Bereits in meinem Rückblick auf meine Lesemonate März und April habe ich kurz über „Das Geheimnis von Zimmer 662“ geschrieben. Eigentlich hatte ich mich sehr auf den neuen Roman von…
-
Ashley Audrain – Der Verdacht
Dieses Buch habe ich bereits vor einigen Wochen gelesen Allerdings brauchte ich etwas Zeit, bevor ich bereit war, eine Rezension zu schreiben. Warum? Weil dieses Buch schwer in Worte zu…
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im Mai 2021
Es ist schon wieder März - eigentlich der Monat der Leipziger Buchmesse..... eigentlich! Aus diesem Grund gibt es im März auch auffallend viele Neuerscheinungen, genau wie vor der Frankfurter Buchmesse
-
Martin Walker – Connaisseur 12. Fall für Bruno Chef de police [Rezension]
Inhalt Bruno ist Neumitglied einer Wein- und Trüffelgilde. Doch lange kann er die Pâtés und Monbazillacs nicht verkosten, denn er wird an einen Unfallort gerufen. Auf dem Anwesen des ältesten…
-
Martin Suter & Benjamin von Stuckrad-Barre – Alle sind so ernst geworden [Kurzrezension]
Zwei wunderbare Schriftsteller in einem Gespräch – auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut. Als ich hörte, dass das Hörbuch von Caren Miosga und Linda Zervakis eingesprochen wird, bin…
-
Megan Hunter – Die Harpyie [Rezension]
Dieses Buch ist schon von außen ein absoluter Hingucker – das Coverbild ist genial. Aber nicht nur das Cover ist beeindruckend, auch der – vergleichsweise schmale – Roman hat es…
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im April 2021
Es ist schon wieder März - eigentlich der Monat der Leipziger Buchmesse..... eigentlich! Aus diesem Grund gibt es im März auch auffallend viele Neuerscheinungen, genau wie vor der Frankfurter Buchmesse
-
Ellen Sandberg – Die Schweigende [Rezension]
Ich mag die Bücher von Ellen Sandberg – alias Inge Löhning – sehr gerne. Alle vier bisher erschienen Bücher stehen bei mir im Regal und bis auf „die Vergessenen“ habe…
-
Marc Elsberg – Der Fall des Präsidenten [Rezension]
Eines haben die Thriller von Marc Elsberg gemein: sie haben immer ein aktuelles und brisantes Thema zum Gegenstand und bieten gute Thrillerunterhaltung. So auch bei dem neuen Thriller von Elsberg:…
-
Stacey Halls – Die Verlorenen [Rezension]
Ich muss gestehen, dieses Buch stand nicht auf meiner „to read“-Liste. Historische Romane lese ich nur gelegentlich. Der Klappentext hat mich dann aber doch neugierig gemacht und deshalb habe ich…