-
Glennon Doyle – Ungezähmt [Rezension]
Per Zufall bin ich in den Verlagsvorschauen auf dieses Buch aufmerksam geworden. Der Klappentext und, dass es sowohl von Adèle als auch von Rees Witherspoon empfohlen wurde, hat mich davon…
-
Marc Raabe- Die Hornisse / Tom Babylon 3 [Rezension]
„Die Hornisse“ ist bereits der 3. Fall für den Ermittler Tom Babylon. Zum Verständnis des Buches muss man zwar die ersten beiden Teile nicht gelesen haben, ich würde es aber…
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im Dezember 2020
Im Dezember ist meine Auswahl sehr Krimi und Thriller lastig (aber nicht ausschließlich). Das daran liegt, dass es in diesem Monat nicht viele Neuerscheinungen gibt. Dafür erscheinen aber viele Bücher…
-
Logika – New York 1920 [Buchvorstellung]
Wer mich kennt, weiß, dass mich zwischendurch sehr gerne Krimis und Thriller lese. Aber ich lese nicht nicht nur gerne, ich rätsel auch gerne, schon seit meiner Kindheit.
-
kitchen stories – anyone can cook [Rezension]
Dieses Kochbuch ist im Oktober 2020 hier erschienen und ich habe es schon letzten Monat bei meinen Neuerscheinungen vorgestellt. Weil man bzw. frau nie genug Kochbücher haben kann, ist dieses…
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im November 2020
Der November bringt nicht nur den Herbst, sondern auch leider den nächsten Teil-Lockdown. Wenigstens bleiben dieses Mal die Buchläden offen, so dass wir uns alle mit genügend Büchern für die…
-
Ambrose Parry – Die Tinktur des Todes [Rezension]
Diesen historischen Kriminalroman durfte ich bereits vorab lesen. Historische Romane sind nicht wirklich mein präferiertes Genre, allerdings finde ich historische Kriminalromane sehr spannend. Diesem hier, „die Tinktur des Todes“ ,…
-
Franziska Böhler – I’m a Nurse [Rezension]
Um gleich das wichtigste vorweg zu nehmen – große Leseempfehlung und das aus mehreren Gründen.
-
Vincent Kliesch – Die Frequenz des Todes (Auris 2)
Thriller und Krimis lese ich immer gerne. Für mich sind dies Bücher, die mich perfekt entspannen. Manche setzten sich Abends vor den Fernseher, ich lese ein spannendes Buch. Natürlich lese…
-
Emily Gunnis – Die verlorene Frau [Rezension]
Wie schon der ersten Roman von Emily Gunnis wird auch "Die verlorene Frau" auf mehreren unterschiedlichen Zeitebenen erzählt....