-
Nicole Staudinger – Ich nehm schon zu wenn andere Essen [Rezension]
….oder wie ich trotz 7 Millionen Ausreden 30 kg verlor. Bei diesem Buchtitel habe ich mich sofort angesprochen gefühlt. Genauso geht es mir auch – um mich herum essen alle…
-
Megan Goldin – The wrong Girl [Rezension]
Für Thriller bin ich ja immer zu haben, und wenn dann noch ein „unzuverlässiger Erzähler“ im Mittelpunkt steht, dann klingt das sehr vielversprechend!!
-
Neuerscheinungen Mai 2019
Im April war es hier etwas ruhiger. Das lag daran, dass wir 16 Tage (!) in Urlaub waren und die Zeit davor war es bei mir im Job sehr turbulent.…
-
Eugene Chirovici – Das Echo der Wahrheit [Rezension]
Das Echo der Wahrheit ist bereits das zweite Buch von Eugene Chirovici. Das Buch der Spiegel, welches 2017 erschienen ist, hat mir sehr gut gefallen. Leider ist das Buch in…
-
Neuerscheinungen April 2019
Wieder ist ein Monat um und es ist Frühling geworden! Hier blühen überall die Bäume und langsam wird alles grün. Und auch bei den Neuerscheinungen dieses Monats gibt es wieder…
-
Katrine Engberg – Blutmond [Rezension]
Blutmond ist der 2. Teil der Kopenhagen Thrillerreihe von Katrine Engberg. Den ersten Teil – Krokodilwächter – fand ich schon sehr spannend, mit Blutmond hat mich aber Katrine Engberg endgültig…
-
Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen [Rezension]
Das Haus der Verlassenen hatte ich ja bereits bei meinen “Herzensbücher Neuerscheinungen für März“ kurz vorgestellt. Letztes Jahr ist das Buch bereits in England erschienen und wurde dort von allen…
-
Tana French – Der dunkle Garten [Rezension]
Der dunkle Garten ist mein erster Roman / Thriller von Tana French. Mich hat das Buch total fasziniert, gerade weil ich nach den ersten Seiten mit einer gänzlich anderen Geschichte…
-
Michael Tsokos – Abgeschlagen [Rezension]
Die meisten kennen von Tsokos das Buch „Abgeschnitten“, welches er gemeinsam mit Sebastian Fitzek geschrieben hat. „Abgeschlagen“ ist die Vorgeschichte dazu und mein erstes Buch von Michael Tsokos.
-
Claudia Winter – Das Honigmädchen [Rezension]
Die Bücher von Claudia Winter sind für mich immer wie ein Kurzurlaub. Letztes Jahr bin ich mit ihr nach Schottland, Italien und in die Bretagne gereist, jetzt freue ich mich…