-
Kerstin Gier – Vergiss mein nicht [Rezension]
Seit der Edelstein Trilogie, die ich sehr geliebt habe, habe ich keine Bücher mehr von Kerstin Gier gelesen. „Vergiss mein nicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ hörte…
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im April 2021
Es ist schon wieder März - eigentlich der Monat der Leipziger Buchmesse..... eigentlich! Aus diesem Grund gibt es im März auch auffallend viele Neuerscheinungen, genau wie vor der Frankfurter Buchmesse
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im März 2021
Es ist schon wieder März - eigentlich der Monat der Leipziger Buchmesse..... eigentlich! Aus diesem Grund gibt es im März auch auffallend viele Neuerscheinungen, genau wie vor der Frankfurter Buchmesse
-
Buchtipps für Männer
Gleich vorweg: Natürlich kann jedes Buch sowohl von Frauen als auch von Männern gelesen werden. Bücher sind und bleiben geschlechtsneutral. Trotzdem lässt sich nicht verleugnen, dass Frauen und Männer oft…
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im Februar 2021
Im Februar ist es soweit – Corona bzw. Covid 19 begleitet uns jetzt schon ein ganzes Jahr. Ein Jahr ohne Buchveranstaltungen, ohne Buchmessen und mit größtenteils geschlossenen Buchhandlungen……. Ein kleiner…
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im Januar 2021
Auch im neuen Jahr werde ich Euch jeden Monat meine Auswahl an Neuerscheinungen vorstellen. Die nächsten Monate erscheinen so viele wunderbare Bücher, dass die Liste die nächsten Monate etwas länger…
-
Meine Auswahl der Neuerscheinungen im Dezember 2020
Im Dezember ist meine Auswahl sehr Krimi und Thriller lastig (aber nicht ausschließlich). Das daran liegt, dass es in diesem Monat nicht viele Neuerscheinungen gibt. Dafür erscheinen aber viele Bücher…
-
Mareike Fallwickl – Das Licht ist hier viel heller [Rezension]
„Das Licht ist hier viel heller“ ist tatsächlich das erste Buch von Mareike Fallwickel für mich. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das erste Buch von Mareike Fallwickl…
-
Eva García Sáenz – Die Stille des Todes
Dieses Buch habe ich bereits im Januar vor der Veröffentlichung zu zwei Dritteln bei Vorablesen als Manuskript gelesen. Der Thriller, der im Baskenland spielt, hat mich sofort gefesselt und am…
-
Offline – Arno Strobel – [Rezension]
In meinem letzten Beitrag habe ich ja schon von meinem Offline-Trip berichtet, hier kommt nun die angekündigte Rezension zum Thriller