-
Camilla Läckberg – Golden Cage [Rezension]
„Golden Cage“ ist mein erstes Buch von Camilla Läckberg. Irgendwie sind ihre Bücher bisher an mir vorbeigegangen und das obwohl sie zahlreiche Kriminalromane geschrieben hat. Dieses Buch habe ich bereits letztes Jahr gelesen.
-
Guillermo Martínez – Der Fall Alice im Wunderland [Rezension]
„Der Fall Alice im Wunderland“ ist der zweite Krimi von Guillermo Martínez. „Die Oxford Morde“, die ich vor einigen Wochen besprochen habe, bildeten sein Krimi-Debüt. Beide Romane wurden mehrfach ausgezeichnet und der Roman…
-
Lucy Foley – The Guest List
Nachdem ich im Februar „Neuschnee“ von Lucy Foley gelesen hatte, wollte ich unbedingt gleich das neue Buch „The Guest List“ (erscheint hier als „Sommernacht“) lesen. Auf Deutsch erscheint das Buch leider erst im…
-
Leona Deakin – Mind Games [Rezension]
Mind Games ist der Auftakt einer neuen Psychothriller-Reihe, in deren Mittelpunkt die Profilerin Dr. Augusta Bloom steht.
-
Alexander Oetker – Zara & Zoë (1) – Rache in Marseille [Rezension]
„Rache in Marseille“ ist 2019 erschienen und ist der Auftakt einer neuen Thrillerreihe deren zweiter Band „Tödliche Zwillinge“ im Frühjahr diesen Jahres erschienen ist. Der Autor und Journalist Alexander Oetker war bisher eher…
-
Guillermo Martínez – Die Oxford Morde [Rezension]
Letzten Monat sind zwei wunderbare Kriminalromane erschienen: „Die Oxford Morde“ und die Fortsetzung „Der Fall Alice im Wunderland“. Der besondere Charme dieser Kriminalromane entsteht dadurch, dass der Autor ein promovierter Mathematiker ist und…
-
Eva Garía Sáenz – Die Herren der Zeit – Band 3 [Rezension]
Schon die ersten beiden Bände haben mich fasziniert. Mit „Die Herren der Zeit“ ist jetzt der dritte und (leider) letzte Band der Krimireihe um Inspektor Ayala erschienen. Wie bereits die ersten beiden Bände…
-
Guillaume Musso – Ein Wort, um dich zu retten
Als ich gehört habe, dass es einen neuen Roman von Musso gibt, kam dieser gleich auf meine Wunschliste. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich ein Arbeitsexemplar des Buches zum vorab lesen…
-
Michael Tsokos – Abgefackelt [Rezension]
Schon den ersten Paul-Herzfeld-Thriller „Abgeschlagen“ fand ich faszinierend und sehr spannend. Prof Dr. Michael Tsokos ist Professor für Rechtsmedizin und er schreibt unter anderen True Crime Thriller. Neben der Paul-Herzfeld Reihe hat er…
-
Romy Hausmann – Marta schläft [Rezension]
Der ersten Roman von Romy Hausmann „Liebes Kind“ war 2019 mein Jahreshighlight und war auch in den Bestsellerlisten ganz oben. Nach so einem grandiosen Erfolg hat es der nachfolgende Roman immer sehr schwer,…